Allgemeine Geschäftsbedingungen der Schwimmschule Melanie Eitel
1. Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung eines Schwimmkurses (§ 611 BGB).
2. Die Anmeldung erfolgt per Onlinebuchung und ist verbindlich. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung via E-Mail. Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Folgekurse müssen jedes Mal neu gebucht werden.
3. Mit der Anmeldung werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
4. Die Kursgebühr wird per Überweisung vor Beginn des Kurses beglichen. Wird eine Rechnung nicht termingerecht bezahlt, verfällt der Anspruch auf einen Kursplatz, nicht jedoch die Zahlungspflicht. Der Kursplatz wird für weitere Interessenten frei gegeben. Quereinsteiger haben keinen Anspruch auf Nachholstunden sondern es wird der Anteil der Lektionen des Kurses berechnet, ab dem der Teilnehmer im Kurs angemeldet ist.
5. Es besteht ein Widerrufsrecht bis 14 Tage nach Vertragsabschluss. Bitte beachten Sie hierzu unsere Widerrufsbelehrung. Bei einer Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Pauschale von 25,- € einbehalten. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird die gesamte Gebühr berechnet. Die Abmeldung muss in schriftlicher Form per Brief oder Email erfolgen.
6. Versäumte Lektionen oder krankheitsbedingte Abwesenheit berechtigen nicht zu einem Preisabzug und lassen keinen Anspruch auf Nachholstunden entstehen. Bei Austritt aus dem laufenden Kursbetrieb wird grundsätzlich keine Kursgebühr zurückerstattet. Zur Vermeidung von Storno-, Rücktritts- oder Umbuchungskosten, bieten wir Ihnen bei der Onlinebuchung eine freiwillige Seminarversicherung über die ERGO Versicherung an. Diese wird Ihr direkter Vertrags- und Ansprechpartner. Der Abschluss der Versicherung ist freiwillig. Mit Verzicht auf die angebotenen Kursversicherung trägt der Kunde alle entstandenen Kosten im Ernstfall selbst.
7. Bei ungenügender Teilnehmerzahl können Kurse annulliert oder Teilnehmer in einen anderen passenden Kurs verschoben werden (die Kurszeiten können sich dadurch ändern). Das bereits bezahlte Kursgeld wird bei Annulation zurückerstattet. Ebenso können die Kurse bei Ausfall der Kursleiterin oder bei Badausfall abgesagt werden. Bei Abwesenheit, Krankheit oder Unfall der Kursleiterin kann dieser ohne Vorankündigung von einer anderen Leiterin übernommen werden. Für ausgefallene Lektionen seitens der Schwimmschule bietet die Schwimmschule Melanie Eitel einen Nachholtermin an. Sollte dies der Schwimmschule nicht möglich sein, werden die ausgefallenen Lektionen bei einem Folgekurs angerechnet. Für unvorhergesehene Kursausfälle (zum Beispiel Schließung des Bades infolge technischer Probleme etc.) besteht kein Anspruch auf eine Rückvergütung. Bei Terminänderungen oder kurzfristigen Ausfällen informieren wir sie über die Homepage, per Telefon oder E-Mail.
8. Sämtliche Kurse der Schwimmschule Melanie Eitel werden durch entsprechend qualifiziertes Personal betreut.
9. Die Verantwortung für das teilnehmende Kind liegt beim Babyschwimmen sowie Kleinkindschwimmen bei der erwachsenen Begleitperson. Die Begleitpersonen können zwischen den Lektionen wechseln. Die Teilnehmer betreten den Beckenbereich zum Kursbeginn und verlassen es nach Ende der Lektion. Die Aufsicht der Kursleitung endet nach Verabschiedung der Kursteilnehmer. Teilnehmer, die sich nicht an die Richtlinien halten, können nach einer Verwarnung vom Kurs ausgeschlossen werden. Es erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes. Zuschauer sind je nach Kursort und mit Absprache möglich.
10. Jeder Teilnehmer muss unfallversichert sein. Die Eltern sind für ihre Kinder vollumfänglich verantwortlich. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Mit Anmeldung wird bestätigt, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen und das Kind einen Kurs mit Thermalwasser besuchen darf bzw. dass dies vorab ärztlich abgeklärt und die Teilnahme genehmigt wurde. Es dürfen nur gesunde Teilnehmer ins Wasser. Schwimmverbot gilt bei Augen- und Ohrenentzündungen, ansteckenden Krankheiten, Hauterkrankungen, Brech- und Durchfall, Fieber, Grippe, Läusen, direkt nach Impfungen (mindestens 48 Stunden dazwischen). Bei Unklarheiten kontaktieren sie bitte ihren Hausarzt. Sollte bei den Teilnehmern eine Beeinträchtigung oder sollten gesundheitliche Beschwerden vorliegen, so teilen Sie uns dies bitte vor Kursbeginn mit (Bluter, Allergien, Epilepsie etc.. Ohne die entsprechenden Informationen gehen wir davon aus, dass alle Teilnehmer gesund sind, die zum Kurstermin erscheinen.
11. Sachbeschädigungen während des Kursbetriebes werden auf Kosten dessen erhoben, der sie zumindest fahrlässig bewirkt oder verursacht hat. Dies gilt auch für Verunreinigungen des Schwimmbeckens.
12. Es wird keine Haftung für Unfälle vor und nach der vereinbarten Kurszeit, Unfälle auf Grund von baulichen Mängeln des Betreibers und/ oder durch Missachtung der allgemeinen Baderegeln bzw. Vorgaben im Begleitschreiben, Wegeunfälle sowie für Wertsachen und Garderobe übernommen. Für entstandene Schäden kann weder die Schwimmschule Melanie Eitel noch die Kursleiterin verantwortlich gemacht werden.
13. Das Filmen und Fotografieren in der Schwimmhalle muss vorher mit dem Übungsleiter und den anderen Teilnehmern abgesprochen werden. Die auf der Homepage der Schwimmschule Melanie Eitel verwendeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht heruntergeladen, vervielfältigt oder verwendet werden. Für widerrechtliches Handeln übernimmt die Schwimmschule Melanie Eitel keine Haftung.
14. Die Schwimmschule Melanie Eitel legt sehr viel Wert auf eine gute Wasserqualität. Aus diesem Grund benötigen Babys und Kleinkinder eine auslaufsichere Badewindel oder Badehose aus Stoff. Speisen und Getränke sind im Beckenbereich und den Umkleidekabinen verboten. Ebenso ist das Betreten der Umkleidekabinen und des Beckenbereichs mit Straßenschuhen untersagt.
15. Wird die fristgerechte Erfüllung durch die Schwimmschule Melanie Eitel oder deren beauftragten Dritten infolge höhere Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Epidemien und Pandemien, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle, verhindert, so ist die Schwimmschule Melanie Eitel während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage an, so ist das Unternehmen berechtigt vom Vertrag zurück zu treten und haftet hierfür nicht finanziell. Jede weitere Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge höherer Gewalt sind ausgeschlossen. Fallen Kurslektionen pandemiebedingt aus so werden diese nach Möglichkeit des Kursortes zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ist dies nicht möglich, werden die Kurse an dem Standort nachgeholt an dem es zum aktuellen Zeitpunkt möglich ist.
16. Personenbezogene Teilnehmerdaten werden vertraulich behandelt. Weitere Informationen hierzu finden sie in unseren Datenschutzbedingungen.
17. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise ungültig sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Bei unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen greifen die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.